Alinghi in Daniela's Büro
Was kümmert mich die Welt? Manchmal (eher sehr oft eigentlich) beneide ich Alinghi.
Vorbemerkung: mein Freund Roland ist einer welcher diese Blogs, facebook, und so einfach nicht mag PUNKT und ich kann's verstehen und red's ihm auch nicht aus. Aber ich habe ihm versprochen, einen Blogeintrag ihm zu widmen.
Mein lieber Freund Roland
Du weisst ja, wie's um die Alrol hier bestellt ist und dass wir seit bald einem Jahr sehr leiden. Nun aber hör zu:
Die positiven Kommentare zu Anzeichen, dass die Krise hier in den USA wirklich ihren Tiefpunkt erreicht hat, häufen sich.
Wie ich dir schon oft sagte, ich bin da doch eher sehr konservativ und springe nach dieser Lektüre nicht gleich vor Freude in den nächsten Laden und kauf' mir irgendwas was ich ohnehin nicht brauche auf Kredit den ich nicht kriege. Aber es schürt halt schon ein bisschen Hoffnung, dass es nun wenigstens nicht noch schlimmer wird (und wir die schlimmsten Monate März und April 2009 nicht nochmals erleben).
Hier eine mehr schlecht-wie-rechte Überstzung eines AP-Artikels: Otto-Normalverbraucher's Vertrauen in die Wirtschaft ist im Juli massiv mehr gestiegen, wie von den 'Experten' vorausgesagt. Dann kommt's (warum ich nicht vor Freude und so): der Index steht im Juli auf 54.1 und bei einer 'gesunden Wirtschaft' steht er auf 90!
(The New York-based Conference Board says its Consumer Confidence index rose to 54.1 from an upwardly revised 47.4 in July. Economists surveyed by Thomson Reuters had expected a slight increase to 47.5. Still, the index is far below 90, the minimum level associated with a healthy economy.)
Also, mit diesen 'positiven' Nachrichten im Ohr werde ich Alinghi weiter beneiden!
Liebe Grüsse und bis bald in meinem Blog!
Dein Freund Andreas