Fotos .... Fotos .... und noch mehr Fotos ....

Donnerstag, 3. Februar 2011

Geschäftliches und Photographisches

All die verschiedenen Beurteilungen über die aktuelle Wirtschaftslage finde ich verwirrend. Und man muss verflitzt aufpassen, dass man bei all diesen Zahlen jeweils auch den Gesichtspunkt derer kennt welche die Zahlen aufbereitet haben. So ist halt eine 2,4% Wachstumsrate in der Schweiz ganz anders zu beurteilen wie dieselben 2,4% Zuwachs in China.

Ganz schlimm dünkt's mich wird's, wenn die Experten prophetisch in die Zukunft blicken.

Geschäft
Wie sieht's denn bei der kleinen Alrol in Dalton, GA aus? Oder nach dem Motto das eigene Hemd ist einem am Nächsten.

Wir haben das Kalenderjahr 2010 überraschend gut (im Vergleich zu den zwei Vorjahren) beendet. Die Teppichindustrie (Dalton: Carpet Capital of the World) drosselt normalerweise von November bis Januar ihre Produktion. Besonders stark taten sie dies in den Jahren 2007 bis 2009. Unser Geschäftsgang hängt stark mit dem Befinden der Carpet Companies zusammen und da diese über die Jahreswende voll dreischichtig in Siebentagewochen produzierten, hatten wir kein Winterloch 2010/2011! Im Gegenteil sind die Zahlen des Januars nahe den Resultaten im besten Jahr der Alrol, 2007.
Wir haben sogar zwei Mitarbeiter eingestellt, nachdem wir wochenlang 6 Tage gearbeitet hatten.

Der Umsatz ist ja das Eine, was dabei übrig bleibt ist das Andere.
Die Margen sind sehr klein geworden. Schon der Vorkrisenamerikaner hatte vorwiegend auf den Preis geguckt und in seinem kurzfristigen Denken die Qualität und deren Nutzen für ihn kaum beachtet. Heute sind auch Grossfirmen unter einem enormen Kostendruck und nun spielt der Preis erst recht eine Rolle. Der Preis ist aber nicht sehr Alrol's Stärke .... sondern Beständigkeit des Produktes, Beratung und Kundenbeziehung.
Dazu kommt, dass die Rohmaterialien und die Betriebsmittel sich ungemein verteuert haben und so unsere Kosten höher geworden sind.
Kurz und gut: in vielen Geschäften die wir machen. ist die Gewinnmarge nicht so gross wie wir es uns wünschen. Wir lehnen aber auch Geschäfte ab, solche die für uns unrentabel wären.

Nun die Zukunft.
Die Bestellungseingänge bei uns waren kaum jemals so, wie ich sie von der Alrol Switzerland kenne. Bei uns war immer alles sehr viel kurzfristiger und kaum länger wie 3 Wochen im Voraus planbar.
Diese Zeit hat sich eher noch verkürzt und manchmal haben wir echt den Eindruck, dass der Zeitpunkt der Bestellungen in Zusammenhang mit irgendwelchen politischen Ereignissen steht. So zum Beispiel hat die Anzahl der Neubestellungen in den zwei Tagen nach President Obama's Adress vor zwei Wochen merklich zugenommen. Natürlich waren die Tage vor den Midterm Elections im November 2010 tot und auch die erste Woche danach.

Management Summary
Heute geht es uns geschäftlich (überraschend) gut und wie's morgen ist wissen wir nicht.
Die meisten meiner Eindrücke werden von anderen Firmen, Kunden wie Lieferanten, sehr ähnlich gesehen: es geht uns momentan gut. Wir wissen zwar nicht recht wieso und umso weniger, wie lange das so bleibt ....

Photographie
Mehr oder weniger aktiv photographiere ich nun schon seit bald 40 Jahren (Mensch, das tönt ja nach sehr alt sein!) und weiss immer noch nicht, wie man heute Photographie und photographieren schreibt.Aber es geht mir ja auch nicht um Orthographie.

Mir gefällt's, oft ganz Gewöhnliches aus spezieller Perspektive vielleicht, abzulichten und freue mich, wenn ich den Betrachter überraschen kann oder sogar zu einem Lächeln bringe.
Ich habe diesem Blog einige Webseiten angehängt, damit ihr auch durch Bilder einen Eindruck über unser Leben hier kriegt.

In allen Posts bis anhin habe ich meine Photos eingefügt. Nicht in diesem Post.
Hier seht ihr von mir gestohlene Bilder, entwendet vom Internetauftritt einer Photographin deren Entwicklung ich seit Langem aufmerksam verfolge.
Zum Teil sind es ähliche Sujets wie ich sie verwende, meistens stehen bei ihr jedoch Menschen im Bild und dies nicht unbedingt immer 'im Zentrum'.
Sie versteht es hervorragend, Bilder zu entwerfen und dann mit Menschen zu inszenieren.

Macht euch selber ein Bild.
Hier einige meiner Favoriten. Ich kommentiere sie nicht, hänge aber am Ende der Serie den Link zur Urheberin an und hoffe, sie möge mir eines Tages den groben Diebstahl aus ihren Facebook-Photos verzeihen.







Tinsel Fotografie