Fotos .... Fotos .... und noch mehr Fotos ....

Freitag, 17. Juni 2011

Auf die nächsten vier Jahre!




Alle vier Jahre ist's wieder soweit:
In einem sehr papierreichen Antragsverfahren müssen wir die Verlängerung unseres Visums für die USA einreichen. Dies geschah anfangs April und dann galt es zu warten. Warten auf das Aufgebot von der US-Botschaft in Bern zum persönlichen Interview und hoffentlich zur Entgegennahme des neuen Visums.



Das Aufgebot kam Ende Mai für den 7. Juni.

Am 2. Juni starteten wir mit dem Wagen zur ersten Etappe Dalton-Chicago. Dort wurden unsere zwei Hunde bei unseren Freunden und Züchter der Hunde, untergebracht.

So reisen Alinghi und Baha gerne 11 Stunden

Im Gelände der Züchterin mit Jasper

Baha mit Alinghi's Vater, Djingo



Am 5. flogen wir von Chicago (notabene via Atlanta) nach Zürich, Ankunft am 6. Juni.









7. Juni morgens Interview auf der Botschaft in Bern:
allen unseren Anträgen wurde stattgegeben!

2 Einzelvisum für vier Jahre. Ziel erreicht!




Nun war die Anspannung weg und wir genossen die wenigen Tage mit unseren Kindern, unseren Enkelkindern und spannten bei unsen Freunden Roland und Manuela aus.


Katharina Tabea 'Kathi'
Maximilian Elias 'Maxi'
Linda
Jede Ähnlichkeit ist rein zufällig.
Lars
Gruppenbild mit Nico und Yora


Roland mit Amadeus und Nando


Wasser! DAS Element der Neufundländer - nicht immer aber deren Besitzer!


Nando hat gerade den Durst gestillt


Wir haben die kurze Zeit mit unseren Kinder verbracht.
Für jene, welche sich übergangen fühlen, da wir sie nicht besucht haben: sorry!


Die Rückreise startete Dienstag, 14. Juni in umgekehrter Etappen-Reihenfolge.

Am Donnerstag waren wir wieder wohlbehalten zuhause in Dalton!


Am Morgen des letzten Reisetages. Bowling Green, Kentucky (Produktionsstätte der Corvette)
Nach schweren nächtlichen Gewittern war's wie im Herbst. Nur warm und sehr feucht.