März, April, Mai
Drei Monate sind's seit meinem letzten Post.Es war nicht so, dass ich wöchentlich hunderte von E-Mails erhalten habe von euch ungeduldigen Bloglesern und drum ich mich endlich hinsetzte.
Ich fand einfach, dass es vielleicht sogar was zu erzählen gibt was einen Post verdient und Fotos sind auch genügend.
Also los.
Mal sehen ob was draus wird ....
Skiferien
War nur ein Witz ....Unser Garten
Seit Februar hat das warme Wetter eigentlich voll durchgehalten. Mit etwa zwei Wochen Kälteeinbruch Mitte April wo wir um einige bereits gepflanzten Setzlinge bangen mussten.Hier ist die Regel, dass man bis zum 15. April mit Frost rechnen muss und alles was nachher kommt bestätigt diese Regel. Als disziplinierte Schweizer halten wir uns natürlich dran, obwohl wir mit Ungeduld den Tag abwarten, an dem wir unser Haus 'leeren' und alle Topfpflanzen aus ihren Winterquartieren wieder bis Mitte November ins Freie kommen.
Einblicke in unseren Garten vor dem Haus. Bilder vom letzten Wochenende. |
Unsere Nachbarschaft
Ich dachte mir, es sei mal noch interessant zu sehen, in welcher Umgebung wir hausen.Das Quartier galt in den 50-er und 60-er Jahren als die bevorzugte Wohnlage von Dalton, GA. Obwohl es als Hip-Wohnlage abgelöst wurde, es ist immer noch schön hier zu wohnen.
Ürsprünglich wurden aus dem dichten Wald Grundstücke gerodet (auch heute wird dies noch so gemacht), respektive ein so grosser Platz frei gemacht, dass ein Haus gebaut werden konnte. Aus der Luft sieht unser Quartier so aus: Luftaufnahme und wir wohnen im Quartier links vom Wort 'Lakeshores Lake'.
Die meisten Häuser sind so 50 bis 60 Jahre alt.
Die Gärten sind eher grüner Rasen und grüner Rasen und dazu passend grüner Rasen. Pflegeleichter (meinen sie), allerwelts Stil und somit einfacher das Haus zu verkaufen.
Hier einige Ausnahmen:
Bilder aus unserem Quartier |
Georgia Clay
Clay ist Lehm und Georgia Clay ist das Synonym für roten Lehm.Lehmiger Boden. Nicht immer einfach für uns die richtigen Pflanzen auszuwählen und schwierig auch, den Boden bearbeitbar zu machen.
Anfangs Mai waren wir über's Wochenende in Perry, GA, etwa 360 km südlich von uns. Wir waren sehr beeindruckt wie rot der Georgia Clay sein kann und wie trocken.
Alle diese Bilder haben unbearbeitete Originalfarben.
Arme Gegend mit viel aufwändig betriebener Landwirtschaft. Angebaut wird was subventioniert ist. |
Bilder vom Grund eines ausgetrockenen Teichs. |
Für Farbenblinde wie mich oder Leute welche das Rot des Georgia Clay nicht mögen. |
Baha'a al-Din goes Lure Coursing (deutsch nur Coursing genannt)
Als Coursing bezeichnet man das Hetzen eines im Zickzackkurs gezogenen künstlichen Hasens. Coursing wird vor allem im Windhundesport betrieben, wobei die Schnelligkeit und die Geschicklichkeit der Hunde bewertet werden.Wer mehr wissen möchte.
Dass Hunde gleicher Rasse wie andere Säugetiere unterschiedlich voneinander sind, weiss man einfach. Nur WIE SEHR unterschiedlich zwei Sloughis sein können, ahnten wir nicht.
Alinghi (5 1/2 Jahre alt) war schon als Junghund sehr 'laid back', also eher gemütlich, tolerant und Bahi (22 Monate alt) ist so ziemlich das Gegenteil und in diesem Alter voll im Saft als Teenager. Trotz Gegensätzen verstehen sich die Zwei sehr gut und hängen aneinander.
Nachdem wir 2008 und 2009 mit Alinghi einige Lure Coursing-Erfahrung machten, wo er und wir entdeckten, dass für ihn das 'hinter Plastiksäcken herrennen' einfach zu doof ist, liessen wir's sein.
Durch Baha's mehr ausgeprägten Bewegungsdrang hatten wir bald den Eindruck, dass er das Coursing wohl anders angehen wird. Und nun hatte er endlich das rechte Alter ....
Es war wunderschönes Wetter und so an die 30 Grad heiss am vorletzten Wochenende.
Der Event fand auf einem 20 km von uns entfernten privaten Grundstück statt (da sind die Grundstücke eben noch ziemlich gross. Dieses hat 52,000 Quadratmeter).
Lure Coursing is made for Baha.
Er hat bereits bei seinem ersten Rennen sich sehr geschickt und äusserst fokusiert verhalten. Im Verlaufe des Wochenendes hat er sich Auszeichnungen erworben welche kaum andere Sloughis in den USA haben.
Auf dem kurzen Video geht es darum, dass Baha sich eine Qualifikation holt und dies kann er nur mit einem (bereits qualifizierten) Hund zusammen. Es war dies überhaupt das erste Mal, dass Baha mit einem anderen Hund lief. Mit Samy, einem wunderschönen, grossen Greyhound mit viel Coursing Erfahrung.
Achtet mal darauf, wie Baha fokussiert rennt und sich von Samy's Umwegen in keiner Weise ablenken lässt.
Baha's Qualifikation
Kommentar zur Kameraführung: es war für Daniela unmöglich bei dieser Sonneneinstrahlung auch nur irgendwas zu sehen auf dem iPhone.
Mit einem nassen Frottiertuch haben wir Baha's Temperatur wieder runter gebracht. Und dann ein Schläfchen beim Starbucks |
Dies ist mein Frühsommerblogeintrag mit viel Farbe und Sonne.
Y'all stay cool!
Beim nächsten Blog berichte ich dann wiedermal vom Geschäft. Hier ist schon mal der Video unseres Produktionsprozesses: